Grund #1: Informationen
Viele KMU unterschätzen massiv, welche wertvollen Informationen in Ihren Daten stecken. Nur sehr wenige nutzen ihre Daten, um Entwicklungen, wie z.B. saisonale Schwankungen oder Kosten- und Umsatzentwicklungen präziser und vor allem frühzeitig zu erkennen. Auch eine Liquiditätsplanung lässt sich aus vorhandenen Daten automatisiert erstellen.
Grund #2: Zeit
Wenn schneller immer mehr zum neuen besser wird, ist Automatisierung unerlässlich. Auch in KMU lässt sich heute deutlich mehr automatisieren als die meisten ahnen. Zum Beispiel durch Anfrageprozesse, Online-Terminvereinbarung, automatisierte Angebotserstellung inkl. automatisches nachfassen von Angeboten, der Versand von Auftragsbestätigung und Rechnung.
Grund #3: mehr Geschäft
Die Frage nach Bewertung und Empfehlungen wird in KMU noch kaum systematisch und automatisiert gestellt. Auch der Verkauf von Service-Abos oder die Reaktivierung von Kunden lässt sich heute weitgehend automatisieren.
Markus Grubenmann
«Ich brenne für Organisation und bin Experte für Unternehmensentwicklung (vereinfachen — standardisieren — digitalisieren — automatisieren — skalieren). Organisation ist das Fundament von Erfolg und der einfachste + schnellste Weg zu mehr Zeit — weniger Stress — mehr Klarheit — besserer Zusammenarbeit. Mehr Gewinn ist die Folge!»