
ORGANISATION — Zeit, Geld und Nerven sparen
https://vimeo.com/1050844380 Beim ganzen Hype um KI, geht oft unter, dass jede Software ein stabiles Fundament braucht. Der Job des Unternehmers ist es, am Unternehmen zu arbeiten — genauer gesagt an der
https://vimeo.com/1050844380 Beim ganzen Hype um KI, geht oft unter, dass jede Software ein stabiles Fundament braucht. Der Job des Unternehmers ist es, am Unternehmen zu arbeiten — genauer gesagt an der
https://vimeo.com/1044926345 Was wäre, wenn auch Sie die Schlüssel zu mehr Erfolg bisher an der falschen Stelle suchen? Was wäre, wenn es einen einfachen Weg gibt, dem Gemetzel der Preis-Schlachten zu entgehen? Schlüssel #1 Ein
https://vimeo.com/1044926643 KI ist in aller Munde und pflügt gerade die gesamte Wirtschaft um. Nur das Handwerk scheint davon verschont zu werden – das behaupten zumindest die meisten Experten. Irrtum – sage ich!
https://vimeo.com/1044926687 Grund #1: Informationen Viele KMU unterschätzen massiv, welche wertvollen Informationen in Ihren Daten stecken. Nur sehr wenige nutzen ihre Daten, um Entwicklungen, wie z.B. saisonale Schwankungen oder Kosten- und Umsatzentwicklungen präziser
«Warum wird eigentlich alles immer komplizierter – statt einfacher? Müssten wir mit all den Tools + der teuren Software nicht längst massiv Zeit, Geld + Nerven sparen? Müsste heute nicht
Die künstliche Intelligenz (KI) mischt gerade die Wirtschaft auf. Es scheint, dass Geschwindigkeit in immer mehr Bereichen wichtiger ist als Fachkompetenz. Und der Vorsprung der "Schnelleren" gegenüber den "Besseren" nimmt
72 Stunden – sind eine Ewigkeit, wenn man es mit den Versprechen der Software-Anbieter vergleicht. Dort geht es angeblich in wenigen Minuten und mit wenigen Klicks. Und schon ist das
Lange Zeit dachte ich auch, dass Handwerk und Gewerbe erst in ein paar Jahren von der Digitalisierung betroffen sein werden. Schliesslich sind die Auftragsbücher voll und es herrscht ein Mangel
«Digitale Transformation verändert unsere Welt grundlegend. Die Lebenserwartung von Unternehmen sinkt dabei erheblich.» Die Digitalisierung sorgt dafür, dass die Karten in Wirtschaft und Gesellschaft gerade neu gemischt werden. Die durchschnittliche Lebensdauer