Markus Grubenmann
Gründer + Inhaber der innoscope ag
Warum innoscope ?
" Als Unternehmer sollen Sie den Erfolg haben, den Sie schon lange verdienen! "
Was motiviert mich ?
" Unternehmer in die Digitale Transformation zu führen (vereinfachen – standardisieren – automatisieren – skalieren) "
Wie geht das ?
" Mit den richtigen Fragen in der richtigen Reihenfolge schlage ich Brücken zwischen «Know how» und «Do now». So führe ich Sie schnell und sicher zu mehr Erfolg! "
Eine Organisation (Betrieb) ohne Organisation (Abläufe, Systeme, Regelwerke) ist keine Organisation (Unternehmen).
Digitalisierung beginnt mit der Zukunft – nicht mit der Analyse der Vergangenheit.
Darum setzen wir bei idealen Abläufen aus der Sicht des Kunden an und nicht bei der Automatisierung bestehender Leerläufe.
Und der Einsatz von Software steht am Schluss – nicht am Anfang.
Carol Baumgartner
Geschäftsführerin LODRESSO GmbH
" Die automatisierten E-Mail-Kampagnen mit den passenden Texten erleichtern uns die Arbeit und kommen bei unseren Kunden richtig gut an. Markus hat uns die ganze Logik umgesetzt und die Technik miteinander verknüpft. Wir haben viel gelernt. Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit und bin sicher, dass wir damit unser System laufend verfeinern können. "
Wollen Sie wieder mehr Zeit beim Kunden statt im Büro verbringen? Dann sollte Ihr Handwerks-Betrieb zu 100% ohne Sie laufen können.
In diesem kostenlosen eBook erfahren Sie den besten und schnellsten Weg dahin — und zu profitablem Wachstum.
Grüezi,
ich bin Markus Grubenmann, Gründer + Inhaber der innoscope ag.
Seit über 30 Jahren beschäftige ich mich mit Unternehmensentwicklung in verschiedensten Branchen – genauer gesagt mit vereinfachen – standardisieren – automatisieren von Abläufen. Heute nennt man es Digitalisierung – und es geht dabei um sehr viel mehr als "nur" Software.
Ich habe Projekte in Informatik und Organisation sowie Change-Management geleitet. Als COO und Mitglied der Geschäftsleitung habe ich auch gelernt, was operative Verantwortung bedeutet.
Heute unterstütze ich KMU verschiedener Branchen im Umgang mit Digitalisierung. Das ist das Fundament für profitables Wachstum.
Meine Kernkompetenz ist der Umgang mit Komplexität. In jedem Durcheinander finde ich spontan den direkten Weg zum Ziel. Diese Fähigkeit ist nicht erlernbar, sondern meine Art, die Welt zu betrachten.
Das hilft mir, auch dort Muster zu erkennen, wo für andere nur Chaos herrscht. Damit spiele ich verschiedenste Szenarien und deren Auswirkungen im Kopf durch.
So kann ich mögliche Risiken erkennen, einkalkulieren und meine Kunden darauf vorbereiten. Auch wenn andere keine Möglichkeiten mehr sehen – ich finde einen Weg.
Direkt diesen Weg zu verfolgen, spart für meine Kunden Zeit und Geld.
Dieses Talent schreibe ich mir übrigens nicht selber zu – es ist die Beschreibung meines Top-Talents «Strategie» aus der Analyse mit dem StrengthsFinder®.
Viel Spass + Erfolg!
Ihr Markus Grubenmann
Strategie - mein Top-Talent gemäss StrengthsFinder®
"Der Stratege ist in der Lage, sich durch jedes erdenkliche Dickicht zu schlagen und spontan den direkten Weg zum Ziel zu finden. Diese Fähigkeit ist nicht erlernbar, es ist vielmehr eine bestimmte Art, zu denken und die Welt zu betrachten..."
Wann immer Sie denken: "Das geht nicht!"
Rufen Sie mich an und wir finden einen Weg.
"...er kann auch dort Muster erkennen, wo für andere nur ein unübersichtliches Durcheinander herrscht. Mit diesen Mustern im Hinterkopf malt er sich die verschiedensten Szenarien aus, den hypothetischen Eintritt von Ereignissen und spielt die jeweiligen Auswirkungen im Geiste durch.
Er kann künftige Situationen erkennen, einkalkulieren und sich darauf vorbereiten. Er findet einen Ausweg, wenn andere keine Möglichkeiten mehr sehen. Mit seiner Strategie im Gepäck marschiert er dann los."
StrengthsFinder® – meine Top Five Talente:
Strategist – hält ständig Alternativen bereit und hat in jeder beliebigen Situation einen klaren Blick für die relevanten Muster. Bringt einen kreativen Weitblick, Fantasie und Hartnäckigkeit in Projekte ein.
Relator – strebt enge Beziehungen mit anderen an. Arbeitet leidenschaftlich gerne mit Freunden zusammen für ein gemeinsames Ziel. Baut solide und vertrauensvolle Beziehungen auf, die beiden Seiten von Nutzen sind.
Achiever – verfügt über eine stark ausgeprägte Leistungsorientierung. Ist dank überdurchschnittlichem Durchhaltevermögen in der Lage, ausdauernd zu arbeiten. Zieht eine tiefe Zufriedenheit aus produktivem tätig sein. Engagiert sich mit starkem inneren Antrieb und sorgt dafür, dass die Dinge erledigt werden.
Responsability – fühlt sich den einmal gemachten Zusagen verpflichtet. Werte wie Ehrlichkeit und Loyalität sind wichtig. Grosse Einsatzbereitschaft und hohe Eigenverantwortung führt zu gegenseitiger Wertschätzung und Vertrauen.
Learner – lernt ausserordentlich gerne. Interessiert sich mehr für den Lernprozess als solchen, als für das Lernergebnis. Lernt extrem rasch und bringt die Umgebung bei Bedarf auf den allerneusten Stand.
wir schaffen Klarheit
... damit mehr Erfolg zur Folge wird!
Warum Sie hier sind – und warum ich hier bin...
In einer idealen Welt würden die besten Angebote die meisten Kunden und die besten Unternehmen hoch motivierte Fachkräfte gewinnen. Und die Besten würden die höchsten Gehälter bekommen.
In der realen Welt ist das leider nicht immer so. Exzellente Angebote sind häufig komplex und ihr Nutzenvorsprung ist nicht auf den ersten Blick zu erkennen. Auch die besten Talente fallen nicht auf Anhieb auf, weil sich andere oft besser verkaufen.
Wir Menschen lieben Klarheit und hassen Veränderung. Und deshalb entscheiden wir uns oft nicht für die beste Alternative.
Natürlich ist das für Entrepreneurs mit hochwertigen Angeboten extrem frustrierend – was ich aus eigener Erfahrung kenne. Sie müssen jeden Tag mit ansehen, wie sie im Markt gegen schlechtere Mitbewerber verlieren die besser kommunizieren oder besser organisiert sind.
Die erste gute Nachricht:
Ihr Business Schritt für Schritt zu vereinfachen – standardisieren – automatisieren um sich von allen Mitbewerbern abzuheben ist digital einfach.
Der Grund, warum viele ihren gordischen Knoten des Erfolgs noch nicht gelöst bekommen, liegt einzig und allein darin, dass sie an der falschen Stelle suchen.
Wenn der ganze Papierkram und die Gewinnung von Neukunden weiter zu viel Geld + personelle Kapazität absorbiert und all die teure Software Ihnen auch nicht die Transparenz bringt, die Sie brauchen und sich erhofft haben, dann dürfen wir uns nicht wundern, dass
Wachstum vor allem Ihre Kosten, die Komplexität und das Risiko erhöht
Ihr Gewinn in keinem
Verhältnis zum unternehmerischen Risiko steht
Ihnen vor lauter Papierkram kaum mehr Zeit für Kunden bleibt
Die zweite gute Nachricht:
Kundengewinnung und Papierkram Schritt für Schritt zu vereinfachen – standardisieren – automatisieren um massiv mehr Erfolg zu verbuchen, ist heute ebenfalls sehr einfach.
Von Top-Performern aus verschiedenen Disziplinen habe ich gelernt: Wissen ist nicht das alles entscheidende Element. Entwicklungsprozesse gelingen, wenn eine kritische Masse von Betroffenen zu Beteiligten werden. Herausforderungen werden zu Chancen und Erfolg wird zur Folge.
Menschen stellen ihr ganzes Potenzial an Wissen und Erfahrung in den
Dienst einer Idee, wenn sie mitdenken, mitreden und
auch mitgestalten dürfen. Keiner allein ist so schlau, wie viele zusammen!
Die dritte gute Nachricht:
Die Menschen Schritt für Schritt zum Mitmachen zu bewegen ist einfach. Empathie, echtes Interesse und offene Kommunikation ist der Schlüssel dazu.
Spezialisten haben ihre eigene Sichtweise und auch ihre ganz eigene Sprache. Trotz grenzenloser Kommunikation fast rund um die Uhr ist es wichtig, Menschen dort abzuholen, wo sie sind und ihnen zu ermöglichen, ihren Beitrag zu leisten und diesen auch erkennbar zu machen.
Meine Stärke ist es, komplexe Zusammenhänge rasch zu erfassen und Perspektiven für den schnellsten Weg zu erkennen.
Gerne unterstütze ich auch Sie auf Ihrem Weg zum Erfolg. Ich freue mich, Sie bald persönlich kennenzulernen.
Interessieren Sie sich für die Hintergrund-geschichte von Markus Grubenmann?
Interessieren Sie sich für die Hintergrund-geschichte von Markus Grubenmann?
Markus Grubenmann hat einen Master in Organisationsmanagement. Als Wirtschaftsinformatiker war für ihn die Welt zunächst von Logik geprägt. Doch er hat schon damals vieles hinterfragt. So ist ihm vereinfachen – standardisieren – automatisieren und die 80:20-Regel im Blut.
Er beschäftigt sich mit der Entwicklung von Organisationen und Menschen. In zahlreichen Fusionsprojekten von kleineren Regionalbanken hat er gelernt, wie wenig es im Change-Management um die eigentliche Sache geht.
Nach Führungspositionen in verschiedensten Branchen und Funktionen, sowie Weiterbildungen in NLP, Systemischem Coaching und zum EKS-Berater (Engpass-konzentrierte-Strategie) hat er 2004 die innoscope ag gegründet.
Mit seinem fachlichen und methodischen Wissen und über 30 Jahren Erfahrung mit Veränderungsprozessen ist Markus Grubenmann der Experte für Digitale Transformation und im Umgang mit Unsicherheit und Widerstand.
Als QuerDenker und MöglichMacher...
...hat er oft erlebt, dass es trotz Geld und guten Mitarbeitenden nicht immer gelingen will, Projekte in der geplanten Zeit fertig zu stellen und die gesteckten Ziele zu erreichen. Dagegen hilft, mit den Menschen zu reden, statt Statusberichte und eMails zu versenden.
So kommen Herausforderungen, Engpässe und Schwierigkeiten auf den Tisch und können schneller und präziser angesprochen und oft rasch und direkt mit den Beteiligten gelöst werden. Mehr Erfolg ist die Folge!
Heute und in Zukunft...
...begleitet er KMU in der Digitalen Transformation.
Mit dem «innoscope® Erfolg-System» hat er eine eine Methodik entwickelt, um KMU Schritt für Schritt zu vereinfachen – standardisieren – automatisieren. Damit wird das Fundament für ein Unternehmen geschaffen, das zu 100% ohne Sie laufen kann. Schnell und automatisiert passende Interessenten zu gewinnen ist eine Sache. Diese dann auch stressfrei und standardisiert zu Kunden und treuen Fans zu machen ist eine andere.
Es ist eben nicht die eine Sache! Es geht um das optimale Zusammenspiel aller Komponenten zu einem funktionierenden Gesamtsystem - damit mehr Erfolg zur Folge wird!
HandWerk 5.0
Ihre Kunden sind längst in der digitalen Welt angekommen ― und Sie?
In diesem Buch lernen Sie, wie Sie Ihren Betrieb so gestalten, dass er zu 100% ohne Sie läuft. Und Sie damit das Fundament für deutlich mehr Erfolg und profitables Wachstum schaffen – digital einfach!
Werden auch Sie zum Branchenführer in Ihrer Region. Das bedeutet mehr Gewinn und mehr Zeit für Sie. Das steigert auch die Attraktivität Ihres Betriebes für mögliche Nachfolger.
BoxenStopp
Legen Sie einen «BOXENSTOPP» ein!
Analysieren Sie Schritt für Schritt Ihren Betrieb. Indem Sie das eine oder andere kritisch hinterfragen, schaffen Sie neue Perspektiven. Sie werden zu Ihrem eigenen Unternehmens-Berater und lernen, Ihren Erfolg nachhaltig zu sichern.
Die Anzahl von Möglichkeiten steht in direkter Abhängigkeit zum frühzeitigen Erkennen von Veränderungen. Je früher Sie Entwicklungen erkennen, desto mehr Handlungsoptionen. Ihr Unternehmen entwickeln bedeutet, Chancen und Risiken bei ersten Anzeichen rechtzeitig und richtig zu erkennen und daraus die nötigen Konsequenzen abzuleiten.
Social Recruiting
Das Buch «SOCIAL RECRUITING» öffnet Ihnen die Augen über den Fachkräftemangel. Gehören Sie auch zu denen, die glauben, dass es mehr offene Stellen als Stellensuchende Fachkräfte gibt?
innoscope ag | wir schaffen Klarheit
...damit mehr Erfolg zur Folge wird!
Mehrere Studien belegen: Die Produktivität in der Fertigung hat sich in den letzten Jahrzehnten rund verdreifacht. Die Produktivität in der Administration blieb im gleichen Zeitraum praktisch unverändert.
Wenn Sie diese immensen Einsparungen in Ihrer Organisation realisieren und mehr Zeit für Ihre Kunden schaffen wollen, dann sollten wir miteinander sprechen!
Ich freue mich, Sie kennen zu lernen …damit auch IhrErfolgzur Folge wird!
Markus Grubenmann
Coach für Digitale Transformation | Experte in Organisationsmanagement
Gründer + Inhaber innoscope ag
wir schaffen Ordnung
Unsere Lösungsansätze stammen aus der Praxis. Für uns gibt es nicht richtig oder falsch. Wir orientieren uns an Wirkungen, stellen Fragen, sind Querdenker, Ermöglicher, Auf- und Umsetzer.
wir bevorzugen das Einfache
Unser Ziel ist es, pragmatische und wirksame Lösungen zu entwickeln und optimal in Ihr Unternehmen zu integrieren. Weniger ist oft Mehr.
wir bleiben dran
...bis Ihr Erfolg zur Folge wird!
wir nutzen Erfahrung und fördern Einzigartigkeit
In der Entwicklung stossen Unternehmen an ähnliche Engpässe. Für diese haben wir standardisierte Konzepte zur Optimierung von Prozessen. Das erspart umfangreiche und teure Analysen und stellt eine rasche und zielorientierte Integration sicher. Modularität lässt die Individualität als entscheidenden Faktor zur Differenzierung zu.
wir nutzen Chancen und Talente
Es gibt viele Ideen, die nur darauf warten, entwickelt zu werden. Um diese Chancen zu nutzen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung. Wir setzen auf Teamarbeit. In Projekten ermöglichen wir Menschen, Sinn-volle Leistung zu erbringen indem sie ihre Stärken und ihr Fachwissen einbringen. Wertschöpfung ist für uns eine Folge von Wertschätzung.
wir denken ganzheitlich und konsistent
Mit Wissen, Erfahrung und dem Blick von Aussen erkennen wir rasch Zusammenhänge und relevante Muster. Hohe Flexibilität bei komplexen Herausforderungen sind für uns gelebte Praxis. Unser Blick für das Ganze sorgt dafür, dass die einzelnen Teile zu jeder Zeit nahtlos zusammenspielen.