
Zwangs-Digitalisierung im Handwerk
«Gemäss einer Umfrage macht sich jeder 5. Gewerbetreibende (19%) Sorgen und hat gar Angst vor der Zukunft. Weitere 23% können das zumindest teilweise bestätigen. 55% stellen bei Kunden eine reduzierte
«Gemäss einer Umfrage macht sich jeder 5. Gewerbetreibende (19%) Sorgen und hat gar Angst vor der Zukunft. Weitere 23% können das zumindest teilweise bestätigen. 55% stellen bei Kunden eine reduzierte
«Gemäss einer Umfrage halten 81% der Unternehmen Kundenorientierung für wichtig! Doch was bedeutet Kundenorientierung in Ihrer konkreten Praxis?»...und wie steht es bei Ihnen mit der Kundenzufriedenheit aus? Wenn bei 81% der
«Marketing braucht doch nur, wer zu wenig Kunden hat!»...lange Zeit dachte ich das auch. Ja, auch ich unterlag dem Irrglauben, dass… die Kunden den Nutzen meiner Beratung sofort erkennen werdendie Kunden über
«...wenn du doch intelligent bist. Warum kannst du mir dann nicht erklären, was Digitalisierung ist?»Ciara (9 Jahre alt) Echte Experten sind in der Lage, die Dinge einfach zu erklären. So einfach,
«Hätte ich damals meine Kunden gefragt... Die wollten schnellere Pferde!»Henry Ford Ob Bill Gates mit seiner Aussage im Jahre 1994 dereinst tatsächlich recht bekommen wird, weiss heute niemand mit Sicherheit. Die
«Hätte ich damals meine Kunden gefragt... Die wollten schnellere Pferde!»Henry Ford Das wahre Geheimnis hinter dem Erfolg von Amazon, Red Bull, Starbucks, Nespresso, etc. Es ist weder Schicksal noch Zufall, sondern
«Wollen auch Sie endlich den Erfolg, den Sie schon lange verdienen? Dann sollten Sie sich jetzt um Digitalisierung kümmern…» ...Digitalisierung im Kleinbetrieb hat nur wenig mit Software aber sehr viel mit
«Hätte ich die Kunden gefragt – die hätten sich schnellere Pferde gewünscht!»Henry Ford Verkaufen in einer digitalen Welt funktioniert komplett anders. Der Kunde hat heute eine riesige Auswahl. Der Wettbewerb um
«Noch immer glauben über 50% der KMU, dass sie von der Digitalisierung in den nächsten Jahren nicht sehr stark betroffen sind. Besonders verbreitet ist diese Meinung im Baugewerbe und beim